Datenschutzhinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unseren unter diesem Text aufgeführten Datenschutzhinweisen.
Verantwortliche Stelle
Wer ist verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website?
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Auguste-Viktoria-Alle 4
13403 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 412 12 12
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie uns per E-Mail (z.B. Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Krankenkasse, Anschrift, Telefonnummer, Diagnose, Arztberichte) weitergeben.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Die von Ihnen per E-Mail an uns weitergegebenen Daten nutzen wir zunächst zur ersten Kontaktaufnahme und zur erforderlichen Kommunikation mit Ihnen.
Technische Daten werden zur Erhaltung bzw. zum Betreiben der Website verwendet. Weitere sogenannte Cookies werden bei Ihrer Einwilligung für analytische Zwecke verwendet.
Auf welcher Rechtsgrundlage basiert die Datenverarbeitung?
Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Datenkategorien nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO verarbeitet werden.
Im Falle einer ausdrücklichen Einwilligung in die Übertragung personenbezogener Daten in Drittstaaten erfolgt die Datenverarbeitung außerdem auf Grundlage von Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Weitere Rechtsgrundlagen entnehmen Sie der ausführlichen Version dieses Textes.
Hinweis zur Datenweitergabe in die USA und sonstige Drittstaaten
Wir verwenden unter anderem Tools von Unternehmen mit Sitz in den USA oder sonstigen datenschutzrechtlich nicht sicheren Drittstaaten. Wenn diese Tools aktiv sind, können Ihre personenbezogene Daten in diese Drittstaaten übertragen und dort verarbeitet werden.
Wir weisen darauf hin, dass in diesen Ländern kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau garantiert werden kann.
Wie lange werden Ihre Daten aufbewahrt?
Soweit keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt.
Welche Rechte können Sie als betroffene Person ausüben?
- Recht auf Auskunft, Löschung und Berichtigung
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
- Widerspruchsrecht gegen die Datenverarbeitung
- Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Plugins und Tools
Diese Seite nutzt den Kartendienst Google Maps. Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Stand: 15.01.2025